«Wo man sich trifft, vernetzt und austauscht.»

 

Agenda 2025

Business Familiy Dialogue

Fachveranstaltung für Familienunternehmen
Tradition des Gebens – Engagement von Familien in Stiftungen
Rahn+Bodmer Co, Zürich
22. Mai 2025

Die Motivation, als Familienunternehmen Gutes und Sinnstiftendes für eine nachhaltige Zukunft zu tun, hat viele Aspekte. Gemeinsam wollen wir dieser Tradition des Gebens auf den Grund gehen. Das Engagement von Familien in Stiftungen hat eine lange Tradition in der Schweiz, in Europa und weltweit. Wir gehen der Frage auf den Grund, wie und warum sich Familienunternehmen, aber auch Familien ohne Unternehmen, in gemeinnützigen Stiftungen engagieren und wie solche Traditionen des Gebens aus unterschiedlichen, auch philosophischen Beweggründen, umgesetzt und gelebt werden. Wir erfahren praxisnah in Referaten und in der anschliessenden Podiumsdiskussion, wie, wo und mit welcher Motivation «gegeben» wird.

swiss-export.com

CAS Family Governance & Family Office Excellence

Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich
ab September 2025

Das Europainstitut Zürich (EIZ) wird im Jahr 2025 in Zusammenarbeit mit den Expertinnen des Kompetenzzentrums Family Goverance, www.family-governance.ch, den CAS Family Governance & Family Office Excellence anbieten. Der Studiengang ist eine berufsbegleitende universitäre Weiterbildung mit dem Ziel, einen Überblick über die Grundlagen der Family Governance zu geben und vertieft die für die Praxis relevanten Themen zu behandeln wie: Familienverfassung und Strategie; Kommunikation und Konflikte; Eigentumsstrukturen, Gremien und Mitwirkung der Familien; Unternehmensführung; Recht, Steuern und viele mehr.

cas-eiz.uzh.ch

Familienunternehmen.ch AG
Krähbühlweg 3
8044 Zürich

+41 76 388 31 41
info@familienunternehmen.ch

Logo Familienunternehmen Franziska Müller Tiberini